Caption

Kurz und gut: die Bildunterschrift.

 

Die Caption ist eine Bildunterschrift (auch: Bildlegende), die erklärend oder begleitend bei einer Abbildung steht. Wie die Regenbogenpresse weiß, werden Captions besonders gern gelesen: sie sind kurz ;-)

 

Texter arbeiten mit Captions, um wichtige Informationen praktisch zu unterstreichen. Bildunterschriften lockern einen Text auf und sind ein Element, das auch hilft, ein abwechslungsreiches Layout zu gestalten.

 

Ein naher Verwandter ist das Title-Attribut, ein Text, der Bildern im Internet mitgegeben wird ...

 

 


Erklärbar: Begriffe aus Werbung, Internet, SEO

Darf ich Sie einladen?

 

Erklärbar: Begriffe aus Internet, Werbung und SEO

 

 


Kommentar von Name bekannt am 2017-12-06 16:02:39 Uhr

Ich habe eine Frage zur Verwendung des Tags "Caption" (für mich relevant in PDF-Dateien):
Wird damit die Überschrift einer Abbildung ("Abb. 1: Bildüberschriften und Bildunterschriften im Vergleich") bezeichnet oder die ggf. vorhandene Anmerkung zur Abbildung (z. B. "Quelle: Dt. Institut für Bildüberschriften (2007): ..."

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße

Kommentar von Simone Laub am 2017-12-06 16:59:07 Uhr

Hallo,
gemäß des Links, den ich Ihnen unten mitsende, scheint der Tag "Caption" speziell in der Verschlagwortung von PDFs folgenden Sinn zu haben:

Die Caption sollte das Bildmotiv beschreiben, damit es Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen per Screenreader möglich ist, den Bildinhalt zu verstehen (z. B.: "Mann mit Hut lacht einer hübschen Frau hinterher").

https://www.styleguide.sachsen.de/pdf-4443.html

Demzufolge müsste Ihr erster Klammerinhalt zutreffen. Quellangaben gehören dann eher an den Schluss des PDFs, nicht in die Tags.

Freundliche Grüße

Simone Laub

Ihr Kommentar zu „Caption“:

Kommentar schreiben



Spam-Schutz

Aus Gründen der Sicherheit ist dieses Formular mit einem Schutz gegen unerwünschte E-Mails (Spam) versehen.

Damit Sie dieses Formular absenden können, lösen Sie bitte die folgende Aufgabe.



xxnoxx_zaehler